Blog Articles

"Imagination is more important than knowledge because knowledge is limited." Albert Einstein

Know-how & Perspective

This page offers interesting content, helpful ideas and coaching advice, as well as other topics and experiences which have made me think, reflect and want to write them down. By using the search option (loupe at the top right) you can also search for certain topics! Enjoy reading and exploring!
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und Stöbern!

Write a book yourself

Are you toying with the idea of writing and publishing a book yourself? Perhaps you already have an idea for the content or the story, the genre and/or the cover? Writing a book is a life goal for many people, but it usually fails at the very beginning due to initial...

Selbst ein Buch schreiben

Spielst du mit dem Gedanken, selbst ein Buch zu schreiben und dieses zu veröffentlichen? Hast du vielleicht schon eine Idee für den Inhalt oder die Story, das Genre und/oder das Titelbild? Ein Buch zu schreiben ist für viele Menschen ein Lebensziel, aber meist...

Psychologische Spiele – Teil I

Psychologische Spiele sind eine Erweiterung aus der Theorie der Sozialen Rollen und des Drama-Dreiecks. Menschen nehmen in Gesprächen gerne sozialen Rollen ein. Die sozialen Rollen sind uns bekannt - das ist auch der Grund, warum wir eine bevorzugte Rollen haben,...

Psychologische Spiele – Teil II

Berne beschreibt psychologische Spiele als geistreich, da hunderte von Kommunikationssequenzen zwischen meistens zwei, ausnahmsweise auch mehreren Personen, mit einem Anfang und einem Ende, ausgelebt werden. Er hat in seinem Buch "Spiele der Erwachsenen" viele...

Transaktionen – bewusster kommunizieren

Die Analyse von Transaktionen kann helfen, bewusster zu kommunizieren und das eigene Kommunikationsverhalten aktiver und zielgerichtet zu gestalten und falls nötig, an das Gegenüber und die jeweilige Situation, anzupassen. DefinitionEine Transaktion ist eine...

Strukturmodell der Ich-Zustände

Berne beschreibt den Ich-Zustand als "die ganze Art, wie jemand erlebt und sich zu einem gegebenen Zeitpunkt verhält." (1961, p. 61/S.68). Er bezieht sich dabei auf verschiedene Wesenseiten, Eigenarten, Befindlichkeiten und Haltungen einer Person. Es geht dabei um...

Das Egogramm

Das Egogramm (nach Dusay, 1972) ist eine graphische Darstellung der funktionalen Ich-Zustände, dem Eltern-Ich, dem Erwachsenen-Ich und dem Kind-Ich. Es geht dabei um Kommunikation und Verhalten einer Person, sich selbst und anderen gegenüber. Durch die Analyse des...

Sich Inseln der Entspannung schaffen

Nicht nur das eigentliche Aussteigen aus dem Hamsterrad fällt dann besonders schwer, wenn wir auf Hochtouren laufen, sondern oft auch das eigentliche Loslassen, Ausatmen und das gelingende Gestalten von Übergängen.Wie ist es möglich, von dieser Phase der hohen...

Drama-Dreieck und soziale Rollen – Teil II

In Teil I dieses Artikels wurde die Thematik rund um das Drama-Dreieck und die sozialen Rollen genauer betrachtet. Für eine genauere Betrachtung sollen nun Praxisbeispiele die Theorie verdeutlichen. In konkreten Kommunikationsabfolgen aus dem Alltag lassen sich...

Seelische Grundbedürfnisse

Berne benennt als Ergänzung zu den physischen Grundbedürfnissen nach Nahrung, Trinken, Obdach die seelischen Grundbedürfnisse eines Menschen. Diese werden auch als die drei S bezeichnet und aus dem Englischen zitiert: stroke, stimulus und structure. StrokeMit Stroke...

Contact Form

Email

info@triflect.ch

Address

online & locally in Zurich City (next to Stauffacher, only 5 min walking)

Availability

available on request

Still not sure?

Please contact me to arrange a free "discovery call" (15 min) without obligation.

en_GBEnglish

Stay in contact!

Durch die Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie Updates von Triflect GmbH. Die Abmeldung ist jederzeit per Link möglich.

Die Anmeldung war erfolgreich!

Share This